
Bildhauerei
Formen fühlen und erschaffen - in der Bildhauerei gibt es unendliche Möglichkeiten...
auf spielerische Art geben dir Helena und Markus hier Anregungen. Leg' los und forme dir die Welt, wie sie dir gefällt!
Serviceliste
- Bildhauerei und Zufall
Meistens gehen wir planvoll vor, wenn wir etwas gestalten. Unsere beiden Bildhauer*innen fangen anders an: Sie nutzen den Zufall als Ideengeber! Mit Salzteig und Ton experimentieren sie, indem sie das weiche Material fallen lassen oder es auf unterschiedliche Untergründe werfen. Später reagieren sie bewusst auf die Spuren, die entstanden sind. Hier sind also gleich drei Künstler*innen am Werk: Helena, Markus und der Zufall!
- Bildhauerei und Bewegung
Wie können wir Bewegung darstellen, auch wenn sich im Material nichts regt? Nach einer ordentlichen Quietschpartie (erzeugt durch Schwung) geben Helena und Markus Einblicke in Kunstprojekte, die Euch Lust auf die Beschäftigung mit Bewegung machen.
Wie sehr Bewegung und Modularität in der Bildhauerei zusammenhängen, und wie Du Bewegung mit einfachsten Mitteln darstellen kannst, erfährst Du in diesem Video!
- Modulare Bildhauerei
Hier erklären Helena und Markus zuerst, was sich hinter dem Begriffspaar „modulare Bildhauerei“ verbirgt. Besonders spannend ist, dass sie dies anhand eigener Kunstwerke tun, die ihrer Form ganz unterschiedlich sind. Danach zeigen sie, wie man mit modularem Bauen sehr spielerisch umgehen kann. Sie probieren, verbinden und kombinieren immer wieder neu. Was passt wie zusammen? Welche Formationen und Konstellationen lassen sich finden?