
Performance
Hey, was geht? Das fragen sich Marlene, Wanda und Markus und nehmen euch mit auf einen Spaziergang
durch das künstlerische Feld der Performance. Bereit, dich auszuprobieren? Los geht's!
Serviceliste
- Gehen: Eine Einführung
Schleichen, stolpern, hüpfen, gehen – kann so etwas Alltägliches Kunst sein? Wanda, Markus und Marlene probieren verschiedene Arten der Bewegung im Raum aus. Sie gehen, sie tänzeln oder schränken ihre Bewegungen völlig ein. Sie erforschen: Wie fühlt sich mein Körper in Bewegung überhaupt an? Sie probieren: Wie kann ich ihn benutzen, um mich fortzubewegen? Sie zeigen: Einen Künstler, der das GEHEN zu seiner Performance (künstlerische Aktion, Darbietung) macht.
- Zeit
ZEIT ist eine Dimension, die nicht leicht zu fassen ist. In diesem Video erfahrt Ihr auf lustige Weise, wie ZEIT definiert werden kann. Außerdem werden bewegte Bilder für Sprichworte oder Begriffe gefunden, die Zeitdauer zum Thema haben. Ihr seht also eine Videocollage von kurzen Performances, die sich mit ZEIT beschäftigen. ZEIT ist für Performances sehr wichtig, da diese mit Handlungen zu tun haben, die von einer bestimmten Dauer sind. Man sprich dann auch von zeitbasierter Kunst. ZEIT kann innerhalb einer Performance sehr langsam oder zäh zerfließen, gerafft sein oder unheimlich schnell vergehen.
- Heute geht's um Farben!
Rot, Orange und Schwarz! Interessiert an Farben im Alltag haben Helena, Wanda und Marlene ihre Wohnungen auf Farbtöne hin untersucht. Gefundenes wurde dann an einem Ort versammelt und voller Vorfreude auf ein künstlerisches Projekt mit farbigen Gegenständen geordnet - doch, was nun? Das Video zeigt einen offenen Weg, mit Farben zu arbeiten und sich von Gefundenem inspirieren zu lassen. Die drei Farbjäger*innen spielen mit Farbreihen, großen Farbhaufen und lustigen Selbstinszenierungen in einer Farbe.
- Gehen: VLOG
Wanda und Markus gehen und unterhalten sich mit Blick auf ihre Füße über das GEHEN. Gehe SCHRITT für SCHRITT vor: Wer dieses Video anschaut, sollte vorher die Einführung angesehen haben.