
Malerei
Egal ob gezeichnet oder gemalt, schnelle Skizzen oder längere Projekte -
entdecke die Videos von Anna, Marlene und Ramsheke und mal' mit!
Serviceliste
- Skizzieren und Bewegung
Wie komme ich zu spannenden Bildern von bewegten Körpern? Anna zeigt, wie sie sich mit einem kurzen Video selbst aufgenommen hat, um individuelle Bildvorlagen zu entwickeln. Aus ihrem kurzen Video schneidet sie vier Film Stills (Standbilder) heraus, die ihr dann als Zeichenvorlagen von Posen dienen. Das Besondere: Auf diese Körperbilder in Bewegung wäre sie sonst nicht gekommen!
- Selbstporträts mit Highlights
Marlene nimmt uns mit in ihre Küche, in der sie eine Ateliersituation eingerichtet hat. Beginnend mit einigen Highlights skizziert sie ihr Gesicht. Wir können sie dabei beobachten, wie sie immer wieder konzentriert ihr Spiegelbild anschaut und gleichzeitig auf ihrem iPad zeichnet. Sie tastet sich voran, sucht nach den hellen und dunklen Stellen in ihrem Gesicht, korrigiert oder verstärkt die Licht- und Schattenpartien.
- Von der Skizze auf die Leinwand
In diesem Video könnt Ihr verfolgen, wie zuvor angefertigte Skizzen malerisch auf eine Leinwand überführt werden. Das Besondere ist hier: Der Hintergrund wird mit Strukturen expressiv (ausdrucksstark) angelegt, und das Motiv setzt sich gleich aus drei verschiedenen Skizzen zusammen. Die Malerin gibt Euch außerdem einige wertvolle Tipps, worauf Ihr im Malprozess achten solltet. So erläutert sie zum Beispiel, dass es hilfreich ist, bei der Übertragung der Skizzen mit unterschiedlichen Pinseln für den jeweiligen Farbton zu arbeiten, um einem Vergrauen der Malerei entgegenzuwirken.
- Atelier-Session
Hier bekommt Ihr Einblick in die anregende Unordnung eines Ateliers! Zeichner*in und Modell haben sich für eine Session verabredet. Während Marlene ihren Atelierkollegen Bene zeichnet, beschäftigt er sich mit seinen Arbeiten. Alles passiert sehr spontan und in Bewegung. Und was man auch sieht: Fehler sind kein Problem, denn die Zeichnungen leben von der Geschwindigkeit, in der sie entstanden sind.
- Skizzieren mit Wechseln
Ein Bild muss nicht von einer Person alleine gemalt werden! Anna und Ramsheke zeigen einen malerischen Dialog aus der Vogelperspektive. Dieses Spiel lebt vom Prozess und der Spontanität; es kommt ohne verbale Absprachen aus. Wichtig war allerdings, dass die beiden Malerinnen reale Gegenstände als Vorlage hatten.
- 2 x Tasse erfassen
Eine Tasse ist ein simpler Gegenstand. Trotzdem ist sie in ihrer Dreidimensionalität und glatten Oberfläche nicht so leicht auf das Papier zu bringen, wie man denkt. Hier zeigt Anna parallel gleich zwei Varianten, wie sie mit Kontur, Schraffur und Highlights umgegangen ist. Man erkennt gut, wie sie sich mit Bleistift und Pinsel langsam an den Gegenstand herantastet. Sie legt eine Skizze an, die den Gegenstand in seinem Volumen erfasst, lässt sich aber Freiheiten bei den Details und der Farbigkeit.